PUR NEUES SHOP FRAGEN AGB
DELUXE
OFFICE
STARTER
ZUBEH�R

Aufbauanleitung FANTASIA PUR / OFFICE / STARTER

Zum Aufbau benötigen Sie:

Eine Ratsche mit Verlängerung und 13er Nuss, sowie einen Akkuschrauber.

Auf der anliegenden PdF Datei sehen Sie eine Teileliste und eine Explosionszeichnung.

Aufbauplan

Wir beginnen, indem wir die Teile ordnen und auf Vollständigkeit prüfen:

Zum Bett gehören:

1 lange Galgenstange 238 cm, das längste Teil der Lieferung (Zeichnung Teil Nr. 13)

5 lange Querbalken, mit 222 cm die zweitlängsten Teile ( Teile 2 X Nummer 1, Nummer 2,3,7 )
Teil 3: Querbalken vorne Mitte mit Falz und 7 X 20 mm Bohrungen
Teil 1: Querbalken vorne unten und hinten unten jeweils mit Falz und 5 X 20 mm Bohrungen ( nicht beim STARTER )
Teil 2: Querbalken hinten Mitte mit Falz und 3 X 20 mm Bohrungen
Teil 7: Querbalken ohne Falz und 3 x 20 mm Bohrungen

Die nächstlängeren Teile sind die 4 Bettpfosten mit einer Höhe von 210 cm ( Teil 12 )

Die nächstlängeren Teile sind der Galgenbalken mit durchbohrtem Loch ( Teil 8 ) und der Querbalken vorne oben (Teil 6 )
Dann kommen 4 Balken jeweils 108 cm mit 2 X 20 mm Bohrungen ( Teile 5 )
und 2 Balken jeweils 108 cm mit 2 X 8 mm Bohrungen ( Teile 4 )(nicht beim Starter)
Es fehlen jetzt nur noch der Trägerbalken Galgen vorne ( Teil 10 ) und der noch kürzere Balken neben dem Rutschenausgang ( Teil 9 )

Desweiteren gehören zur Lieferung:
1 Leiter
4 Reelingbretter in Wellenform mit Bullaugen (Teile 2 X 15, 17, 19 )
6 Reelingbretter verschiedener Länge rechteckig ( Teile 2 X 14, 2 X 16, 18, 20)
Ausserdem gehören zur Lieferung:
30 Bodenbretter (15 Bretter beim Starter)
Schlossschrauben mit Muttern, Unterlegscheiben und Kappen ( diese erst nach ein paar Tagen einsetzen, damit vorher die Muttern nachgezogen werden können )
incl. 1 ganz lange Schlossschraube für die Rutsche falls bestellt
incl. 1 ganz kurze Schlossschraube für die Rutsche falls bestellt
44 lange Schrauben
16 kurze Schrauben
Optional Vorhang zweiteilig mit Vorhangstange und 2 Halterungen
Baldachin
Schaukelteller mit Seil
Steuerrad
Schubladen mit Rollen
Hängesitz
Rutsche
Mal- und Basteltisch
Regal

2 Pfosten (12) werden an die Wand gestellt.Eine Seite der Pfosten hat 5 Bohrungen die andere Seite hat 9 Bohrungen. Die Seite mit 5 Bohrungen soll nach vorne in Blickrichtung zeigen. Dann wird der lange Galgenbalken (13) dazwischen gestellt. Die langen Querbalken (1,2,7) werden an den Pfosten und dem Galgen mit Schlosschrauben angebracht. Der Querbalken hinten Mitte ( 2 ) kann wahlweise auf der Höhe von 138 cm ( dritte Bohrung von unten am Pfosten ) oder 152 cm ( 4 Bohrung von unten ) ( nicht bei Verwendung der Rutsche ) angebracht werden.
Achten Sie darauf, dass die Falz nach innen zeigt, Sie diese also sehen können.

Beachten Sie außerdem, dass die Mutter und nicht der Kopf der Schraube in der großen Bohrung versenkt wird.

Der Querbalken vorne Mitte (3), der Querbalken vorne unten (1) und der Querbalken vorne oben ( 6 ) werden mit jeweils 2 Schlossschrauben an den beiden vorderen Pfosten (12) befestigt. Der vordere Galgenpfosten (10) und der Rutschenbalken (9) werden montiert.
Beim Rutschenbalken ist darauf zu achten, dass das große Loch nach links zeigt. Diesmal soll die Falz an den Querbalken von vorne nicht zu sehen sein.

Danach werden die Pfosten vorne und die Pfosten hinten seitlich mit den kurzen Seitenbalken ( 4,5 ) verbunden. Die Teile mit den kleinen Löchern ( 4 ) gehören nach unten und werden nicht am Pfosten, sondern an den Querbalken ( 1 ) montiert.
Wurde ein Baldachin bestellt sollte dieser vorher mit der Schlaufe über den Seitenbalken gezogen werden.
Wurde eine Rutsche bestellt, so wird der Balken ( 5 ) an der Frontseite mit der besonders langen Schraube befestigt. Das Grundgerüst sollte nun bereits alleine stehen. Achtung: Die Schlossschrauben nicht gleich zu fest anziehen. Diese sollen später nachgezogen werden. Auch der Einsatz einer Wasserwaage ist nicht von Nachteil.

Der durchgebohrte Galgenbalken ( 8 ) wird befestigt. Nun wird die Leiter mit 3 Schlossschrauben angebracht.

Die langen rechteckigen Bretter der Reeling ( 16 ) werden an der Rückseite des Bettes innen mit den langen Schrauben befestigt. Die Rechteckbretter für die Seite ( 14 ) werden an der Seite außen angebracht.
Die rechteckigen Bretter 18 und 20 gehören nach vorne innen.Nun wird mit den Bullaugenbrettern entsprechend verfahren. Auf den Liegeflächen werden jeweils 15 Bodenbretter - davon 2 Endstücke - ausgelegt. Jedes zweite Brett wird mit einer kurzen Schraube befestigt. Diese werden abwechselnd vorne und hinten angebracht. Achtung: Dient der Boden als Schlafplatz, so sollten nicht alle Bodenbretter angebracht werden, damit die Matratze atmen kann.

Zuletzt montieren wir die Rutsche mit 2 Schlossschrauben an das Bett. Dazu verbinden wir die Rutsche mittels der kurzen Schlossschraube am Pfosten neben der Rutsche links. Die ganz lange Schraube verbindet die Rutsche mit dem Ständer vorne rechts und dem mittigen Seitenbalken.

Die beiden Bodenbretter der Schubladen werden mittels der Steckverbindung aus Holz verbunden. Die Außenseiten der Bodenbretter werden in die Nut der 4 Seitenteile geschoben. Mit jeweils 2 Schrauben ( Imbus Nr. 4 ) werden die 4 Seiten der Schubladen fixiert.


HANSA LLOYD Möbel
Inhaber Christian Kück
Vor den Pferdeweiden 6
D-27726 Worpswede
http://www.hansa-lloyd.com
E-Mail: kueck@hansa-lloyd.de
Telefon 04792 952201
UST-ID-Nr. DE247318816